Initiativensuche
Ob ideell oder wirtschaftlich orientiert, ob in der Verbraucherbewusstseinsbildung oder in der Vermarktung von regionalen Produkten aktiv. Hier können Sie sich über Initiativen in Ihrer Region informieren und sehen, was für starke Regionen getan wird. Einfach Anfangsbuchstabe auswählen, Suchbegriff oder den gewünschten Ort eingeben und los geht's! Sie können die Ansicht auswählen: Listen, übersichtliche Kacheln oder die Kartenansicht. Viel Spaß beim Stöbern!
 
             
            Manufaktur Gelbe Bürg e.G.
 Allgemeine Informationen
                  Allgemeine Informationen
                  
            Rechtsform
                  
e.G.
Gründung
                  
2013
Sitz der Initiative
                  
Bayern
Bundeslandübergreifende Arbeit
                  
Baden-Württemberg, Bayern
Definition der eigenen Region
                   Die Grundprodukte (Walnüsse, Äpfel, Birnen, Kirschen usw.) werden nur in einem Radius von ca. 50 km um die Gelbe Bürg (Gemeinde Dittenheim) angekauft. 
Information zur Initiative
                   2013 haben 140 Mitglieder die Genossenschaft „Manufaktur Gelbe Bürg“ gegründet, um Walnüsse aus den orts- und landschaftsbildprägenden Streuobstwiesen und Dörfern zu verwerten und zu vermarkten. Im Begriff „Manufaktur Gelbe Bürg“ steckt der hohe Anspruch der handwerklichen Verwertung mit kleinen Produktionsmengen und dem Bekenntnis zu einem regionalen Bezug der Früchte. Die Nüsse werden beim Ankauf geprüft, ausgelesen und anschließend fertig getrocknet. Mit einem Produktionspartner werden die Nüsse geknackt und das Öl hergestellt. Neben Walnussöl, Walnüssen in Tüten, Walnussmus, Walnussnudeln werden saisonal noch Fruchtaufstriche mit und ohne Walnussanteilen hergestellt.
Kategorie(n)
                  
 Regionalmarke
                  Regionalmarke
                  
            Markenname
                  
Manufaktur Gelbe Bürg
Beschreibung der Marke
                   Produkte der Manufaktur Gelbe Bürg werden in handwerklicher Verarbeitung mit ausschließlich in der Region um die Gelbe Bürg angekauften Früchten hergestellt. Die Nussbäume und sonstigen Obstbäume (Kirsche, Apfel, Birne, Mirabelle und Quitte) werden nicht mit chemischem Pflanzenschutz behandelt. Zur Herstellung von Fruchtaufstrichen, werden nur frische Früchte verwendet. Die Walnussbäume stehen nicht in Plantagen, sondern sind große mächtige Bäume in den Dörfern und Fluren.    
Gründungsjahr der Regionalmarke
                  
2013
 Produktmanagement
                  Produktmanagement
                  
            Produktgruppen
Verkaufsschlager
                  
Walnussöl in 250ml und 100ml, Walnussnudeln, Fruchtaufstriche mit und ohne Walnussanteilen
Anzahl vermarkteter Einzelprodukte
                  
10
 Vertrieb
                 Vertrieb
                 
            Absatzwege
                  
Anzahl belieferter Verkaufsstellen
                  
51
 Digitale Plattformen
                  Digitale Plattformen
                  
             Regio App
                   
https://www.regioapp.org/regionales-finden/
Online-Marktplatz bietet
Online zu finden unter URL
                  
www.gelbe-buerg.de/shop/
 Kriterien- und Kontrollsystem
                  Kriterien- und Kontrollsystem
                  
            Kriterien "Regionale Produkte"
Kontrolle der Erzeuger
                  
- Interne Kontrolle
Online einsehbar unter URL
                  
www.gelbe-buerg.de
Zahlreiche Regionalvermarktungsinitiativen im Bundesgebiet arbeiten in enger Allianz aus ideellen und wirtschaftlichen Akteuren. Der Bundesverband der Regionalbewegung erläutert das "Duale Modell" wie folgt:
Regionale Netzwerke von Erzeugern, Verarbeitern, Handwerkern, Händlern und Verbrauchern bilden strategische Allianzen und generieren regionale Wertschöpfung innerhalb regionaler Wirtschaftskreisläufe zum gegenseitigen Nutzen aller Beteiligten. Ideelle und wirtschaftliche Gruppierungen arbeiten in der Allianz eng zusammen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Unterstützung einer nachhaltigen Regionalentwicklung zu gewinnen. Die ideellen Gruppierungen sind Ausdruck eines bürgerschaftlichen Engagements im Sinne des Zieles zur Erhaltung der Lebensgrundlagen in der jeweiligen Region.
(Begriffsdefinition des Bundesverbandes der Regionalbewegung, 2008)
Kontakt
                        
Martin Lettenmeier
 
                        Marketing & Vertrieb
                        Manufaktur Gelbe Bürg
                        Windsfelder Straße 11
                        91723 Dittenheim
                        Tel: 0170-3833189
                         info@gelbe-buerg.de
                        www.gelbe-buerg.de