Initiativensuche
Ob ideell oder wirtschaftlich orientiert, ob in der Verbraucherbewusstseinsbildung oder in der Vermarktung von regionalen Produkten aktiv. Hier können Sie sich über Initiativen in Ihrer Region informieren und sehen, was für starke Regionen getan wird. Einfach Anfangsbuchstabe auswählen, Suchbegriff oder den gewünschten Ort eingeben und los geht's! Sie können die Ansicht auswählen: Listen, übersichtliche Kacheln oder die Kartenansicht. Viel Spaß beim Stöbern!
Regionalinitiative Faszination Mosel
Rechtsform
Interessengemeinschaft
Gründung
2006
Sitz der Initiative
Rheinland-Pfalz
Bundeslandübergreifende Arbeit
Saarland
Definition der eigenen Region
Die Gebietskulisse der Regionalinitiative "Faszination Mosel" erstreckt sich von Koblenz bis Perl. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Luxemburg und Frankreich befindet sich im Aufbau.
Tätigkeitsbereiche
Information zur Initiative
Die Regionalinitiative in der Markenfamilie “Faszination Mosel” umfasst die Bereiche Wein, Tourismus, regionale Produkte, Kultur, Natur und Landschaft und Weltkulturerbe Moseltal.
Die Initiative „Faszination Mosel“ lebt von gemeinsamen Aktivitäten und Projekten. Daher ist es wichtig, dass sich Bevölkerung, Vereine, Institutionen gleichwohl einbringen, beteiligen, mitmachen und damit die Vorhaben unterstützen, um ein positives Lebens- und „WIR“-Gefühl zu schaffen und so einen Mehrwert für die Region zu generieren. Gemeinsames Ziel ist es, mit der als Markenfamilie aufgestellten Marke die Mosel bis zum Jahr 2025 als führende Genussregion Deutschlands in der Wahrnehmung der Bevölkerung, Gäste und Kunden zu positionieren. Es gilt, diese Vision aktiv zu leben, in allen Facetten umzusetzen und stolz nach außen zu tragen!
Dank der Finanzierungszusagen der Landkreise Mayen-Koblenz, Cochem-Zell, Trier-Saarburg und Bernkastel-Wittlich konnte die Einrichtung einer zunächst auf drei Jahre befristeten Geschäftsführerstelle auf den Weg gebracht werden. Ein gemeinnütziger Verein “Faszination Mosel e.V.” ist in Planung.
Kategorie(n)
Beschreibung der Marke
Zahlreiche Regionalvermarktungsinitiativen im Bundesgebiet arbeiten in enger Allianz aus ideellen und wirtschaftlichen Akteuren. Der Bundesverband der Regionalbewegung erläutert das "Duale Modell" wie folgt:
Regionale Netzwerke von Erzeugern, Verarbeitern, Handwerkern, Händlern und Verbrauchern bilden strategische Allianzen und generieren regionale Wertschöpfung innerhalb regionaler Wirtschaftskreisläufe zum gegenseitigen Nutzen aller Beteiligten. Ideelle und wirtschaftliche Gruppierungen arbeiten in der Allianz eng zusammen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Unterstützung einer nachhaltigen Regionalentwicklung zu gewinnen. Die ideellen Gruppierungen sind Ausdruck eines bürgerschaftlichen Engagements im Sinne des Zieles zur Erhaltung der Lebensgrundlagen in der jeweiligen Region.
(Begriffsdefinition des Bundesverbandes der Regionalbewegung, 2008)
Kontakt
Simone Röhr
Geschäftsführerin
Regionalinitiative Faszination Mosel
Kurfürstenstraße 16
54516 Wittlich
Tel: 06571-142302
simone.roehr@bernkastel-wittlich.de
https://www.bernkastel-wittlich.de
https://www.facebook.com/faszinationmosel/