Hi-Land e.V.
Allgemeine Informationen
Rechtsform
e.V. gemeinnützig
Gründung
2004
Anzahl der Mitglieder
60
Sitz der Initiative
Niedersachsen
Bundeslandübergreifende Arbeit
Definition der eigenen Region
Niedersachsen, Kreis Hildesheim
Tätigkeitsbereiche
- Dienstleistungen
- Energie
- Kultur
- Landwirtschaft / Ernährung
- Naturschutz & Landschaftspflege
- Öffentlichkeitsarbeit / Beratung / Bildung
- Tourismus & Naherholung
Information zur Initiative
Hi-Land fördert in der Hildesheimer Region den Umweltschutz über die kurzen Wege und die umweltschonende Produktion, den Gesundheitsschutz über das Angebot naturbelassener Produkte, den Tierschutz über die artgerechte Tierhaltung, die Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft über die Schaffung von Einkommen und Arbeitsplätzen.
Kategorie(n)
- Digitale Plattform
- Regionalinitiative (ohne Vermarktung)
- Regionalvermarktungsinitiative Lebensmittel und/oder Non-Food
Regionalmarke
Markenname
Hi-Land
Beschreibung der Marke
Hi-Land bedeutet "Produkte aus der Region und aus fairem Handel". Ziel ist die Förderung der Nachhaltigkeit auf regionaler Ebene in Verbindung mit der globalen Armuts- und Hungerbekämpfung nach dem Motto "Global denken - lokal handeln".
Außerdem beziehen Restaurants aus der Region Hi-Land Produkte und bereiten daraus Hi-Land Speisen.
Gründungsjahr der Regionalmarke
2004
Produktmanagement
Produktgruppen
- Aufstrich
- Blumen, Pflanzen & Samen
- Brot/ Kleingebäck
- Brotgetreide
- Eier
- Eingelegte Delikatessen
- Gartenzubehör
- Honig
- Lammfleisch
- Mehl/ Mehlerzeugnisse
- Milch/ Milcherzeugnisse
- Obst
- Raps-/ Speiseöl
- Rindfleisch
- Salat/ Gemüse
- Schweinefleisch
- Speiseeis
- Speisekartoffeln
Verkaufsschlager
Backwaren, Eier, Speiseöl
Anteil Bio bei Food
20 %
Anteil Bio bei Non-Food
Anzahl vermarkteter Einzelprodukte
200
Anzahl zugehöriger Erzeuger/Verarbeiter
30
Vertrieb
Absatzwege
- Direktvermarktung
- Gastronomie
- Lebensmitteleinzelhandel
- regionale Wochen-/Bauernmärkte
Anzahl belieferter Verkaufsstellen
30
Anzahl belieferter Gastronomiebetriebe
4
Digitale Plattformen
Regio App
https://www.regioapp.org/regionales-finden/
Online-Marktplatz bietet
Online zu finden unter URL
Kriterien- und Kontrollsystem
Kriterien "Regionale Produkte"
- alle Hauptzutaten aus der Region
- artgerechte Tierhaltung
- komplette Verarbeitung in der Region
- kurze Transportwege
- ohne Gentechnik
- unabhängiges Kontrollsystem
- Vermarktung in definierter Region
Kontrolle der Erzeuger
- Interne Kontrolle
Falls "Externe Kontrolle" - welche?
Häufigkeit der Kontrollen
mehrmals jährlich
Online einsehbar unter URL
www.hi-land.de
Organisationsstruktur
Ideelle Partner / Duales Modell
Hi-Land e.V.
Das Duale Modell
Zahlreiche Regionalvermarktungsinitiativen im Bundesgebiet arbeiten in enger Allianz aus ideellen
und wirtschaftlichen Akteuren. Der Bundesverband der Regionalbewegung erläutert das "Duale Modell"
wie folgt:
Regionale Netzwerke von Erzeugern, Verarbeitern, Handwerkern, Händlern und Verbrauchern bilden
strategische Allianzen und generieren regionale Wertschöpfung innerhalb regionaler Wirtschaftskreisläufe
zum gegenseitigen Nutzen aller Beteiligten. Ideelle und wirtschaftliche Gruppierungen arbeiten in der
Allianz eng zusammen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Unterstützung einer nachhaltigen
Regionalentwicklung zu gewinnen. Die ideellen Gruppierungen sind Ausdruck eines bürgerschaftlichen
Engagements im Sinne des Zieles zur Erhaltung der Lebensgrundlagen in der jeweiligen Region.
(Begriffsdefinition des Bundesverbandes der Regionalbewegung, 2008)
Mitglieder
- 31008 Elze , Thieles LeckerEi
-
Thieles LeckerEi
An der Beeke 9, 31008 Elze
Freilandeier aus den mobilen Hühnerställen, Eiernudeln, Suppenhühner, Geflügel
Tel.: 05068/9310161
- 31028 Eddingshausen, Edith's feine Hexenküche
-
Edith's feine Hexenküche
Gronauer Strasse 8, 31028 Eddingshausen
ausgefallene Fruchtaufstriche, Rosenspezialitäten, Eiernudeln
Tel.: 05182/51761
- 31032 Gronau an der Leine, Echt Schaf
-
Echt Schaf
Bethelner Mühlenstr. 6, 31032 Gronau an der Leine
[de_de]Schafskäse
Ziegenkäse[/de_de][en_en][/en_en][nl_nl][/nl_nl][pl_pl][/pl_pl]
Tel.: 05182-3307
- 31061 Alfeld, Leinetaler Manufaktur
-
Leinetaler Manufaktur
Jägersterasse 6, 31061 Alfeld
[de_de]Essigkreationen und Öle, Kräutersalze und Liköre,
Fruchtaufstriche, Sirup, Zucker
Kräuterführungen und Vorträge, Kochevewnts[/de_de][en_en][/en_en][nl_nl][/nl_nl][pl_pl][/pl_pl]
Tel.: 05181/8055815
- 31084 Freden , Hendrik Behrendt
-
Hendrik Behrendt
Wanneweg 8, 31084 Freden
Mosterei, Wachteln, Schafe, Obstbau und Gemüse
Tel.: 0176/87711426
- 31134 Hildesheim, Novotel
-
Novotel
Bahnhofsallee 38, 31134 Hildesheim
[de_de][/de_de][en_en][/en_en][nl_nl][/nl_nl][pl_pl][/pl_pl]
Tel.: 05121/17170
- 31134 Hildesheim, Marktschwärmerei
-
Marktschwärmerei
Kurzer Hagen 21, 31134 Hildesheim
[de_de][/de_de][en_en][/en_en][nl_nl][/nl_nl][pl_pl][/pl_pl]
Tel.: 05121/2818676
- 31135 Hildesheim Einum, Baumschule Vornfett
-
Baumschule Vornfett
Lindenstr. 8, 31135 Hildesheim Einum
Obst aus eigenem Anbau:
Süßkirschen, Sauerkirschen, Johannisbeeren, Zwetschen, Pflaumen
Renekloden, Birnen, Quitten, Äpfel (darunter auch alte Sorten: James Grieve, Gravensteiner, Cox Orange, Goldparmäne, Berlepsch etc.)
Tel.: 05121/54511
- 31135 Hildesheim, Gemüsegärtnerei Schnurbusch
-
Gemüsegärtnerei Schnurbusch
Ehrlicher Str. 30a, 31135 Hildesheim
saisonales Gemüse
Tel.: 05121/52614
- 31137 Hildesheim, Restaurant und Hotel Osterberg
-
Restaurant und Hotel Osterberg
Linnenkamp 4, 31137 Hildesheim
Tel.: 05121/206880
- 31137 Hildesheim, REWE Hennigs
-
REWE Hennigs
Phönixstr. 4, 31137 Hildesheim
Tel.: 05121/2085388
- 31137 Hildesheim, KönigsWabe
-
KönigsWabe
Konrad-Naue-Straße 13, 31137 Hildesheim
Honig versch. Sorten
Tel.: 015118228875
- 31141 Hildesheim, REWE Hennigs
-
REWE Hennigs
Hoher Weg, 31141 Hildesheim
Tel.: 05121/2085388
- 31157 Sarstedt, Weinlädchen Forster
-
Weinlädchen Forster
Steinstrasse 32, 31157 Sarstedt
Tel.: 05066/6035652
- 31162 Bad Salzdetfurth, Freilandeier Heinde
-
Freilandeier Heinde
Uhlandstr. 23, 31162 Bad Salzdetfurth
Freilandeier aus mobilen Hühnerställen
Eiernudeln
Tel.: 0176 202 996 05
- 31162 Bad Salzdetfurth, HeimatCrunch
-
HeimatCrunch
am Brunnen 1A, 31162 Bad Salzdetfurth
Selbstgemachtes Müsli
Tel.: 0176/64045792
- 31174 Kemme, Imkerei Simon Schulze
-
Imkerei Simon Schulze
Untere Strasse 7, 31174 Kemme
Honig
Tel.: 05123/9590161
- 31174 Schellerten, Bauer Ohlms
-
Bauer Ohlms
Kemmer Str.13, 31174 Schellerten
Hochlandrinder
Tel.: 05123/8702
- 31177 Borsum, Organic farm Bioland Hartmann
-
Organic farm Bioland Hartmann
Am Bäckerbrink 4, 31177 Borsum
Getreide und Kartoffeln in Bio Qualität
Tel.: 05127/6849
- 31177 Borsum, Imkerei Möller
-
Imkerei Möller
Denkmalstrasse 6, 31177 Borsum
Honig und Imkereibedarf und Rapsöl
Tel.: 05127/6422
- 31185 Söhlde, Hof im Greth GbR
-
Hof im Greth GbR
Im Greth 1, 31185 Söhlde
[de_de]Schafskäse in Bio Qualität[/de_de][en_en][/en_en][nl_nl][/nl_nl][pl_pl][/pl_pl]
Tel.: 05129/9785944
- 31191 Algermissen, BioBördeland Erdbeerfeld
-
BioBördeland Erdbeerfeld
zwischen Algermissen und Lühnde, 31191 Algermissen
Tel.: 05126314862
- 31191 Algermissen/Wätzum, BioBördeland
-
BioBördeland
Wattekumstr. 21, 31191 Algermissen/Wätzum
Tel.: 05126 314862
- 31191 Wätzum Algermissen, BioBördeland Häuschen
-
BioBördeland Häuschen
Wattekumstraße 23, 31191 Wätzum Algermissen
Tel.: 0 51 26-31 48 62
- 31191 Lühnde Algermissen, BioBördeland Häuschen
-
BioBördeland Häuschen
Hauptstraße 10, 31191 Lühnde Algermissen
Tel.: 0 51 26-31 48 62
- 31199 Diekholzen, Streuobstwiesensaft
-
Streuobstwiesensaft
Hauptstrasse 11, 31199 Diekholzen
Streuobstwiesenapfelsaft
Tel.: 05121/263716