Regionalmarke Mittelelbe e.V.
Allgemeine Informationen
Rechtsform
e.V.
Gründung
2009
Anzahl der Mitglieder
Sitz der Initiative
Sachsen-Anhalt
Bundeslandübergreifende Arbeit
Definition der eigenen Region
Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg und kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau
Tätigkeitsbereiche
Information zur Initiative
Die Regionalmarke Mittelelbe ist eine Initiative kleiner und mittelständischer Betriebe, die in der Region an der Mittelelbe Zuhause sind. Hier werden die ständig kontrollierten Produkte im Einklang mit der Natur hergestellt. Dabei stehen Erhalt und Pflege unserer Kulturlandschaft an oberster Stelle. Nachhaltiges Wirtschaften ist selbstverständlich, denn sie übernehmen gerne die Verantwortung für spätere Generationen. Die Initiative arbeitet in den Bereichen der Land- und Forstwirtschaft, des Handwerks, der Dienstleistung und der Gastronomie. Ob Fleisch oder Fisch, Obst oder Gemüse, Wolle oder Holz, dort werden einheimische Rohstoffe zu regionaltypischen Produkten veredelt, die auf kurzem Wege zu den Kunden gelangen. Das schont Ressourcen, garantiert faire Preise und sichert Arbeitsplätze. Geschmack und Qualität bilden eine Einheit. Zuverlässigkeit und Transparenz sind ihre Stärken.
Kategorie(n)
- Digitale Plattform
- Regionalvermarktungsinitiative Lebensmittel und/oder Non-Food
Regionalmarke
Markenname
Regionalmarke MITTELELBE
Beschreibung der Marke
Die Regionalmarke Mittelelbe dient dem Aufbau eines regionalen Netzwerkes zur Stärkung einer nachhaltigen Regionalentwicklung in der Region Anhalt-Bitterfeld-Dessau-Wittenberg. Sie wird an kleine und mittelständische Unternehmen zur Kennzeichnung von Produkten und Dienstleistungen vergeben und soll die regionalen Wertschöpfungsketten und Wirtschaftskreisläufe stärken. Sie will den Absatz regionaler Produkte und Dienstleistungen befördern und ist zugleich Orientierungshilfe für die Konsumentinnen und Konsumenten. Sie hat die Erhaltung und Förderung der einmaligen Kultur- und Naturlandschaft Mittelelbe zum Ziel.
Gründungsjahr der Regionalmarke
2009
Produktmanagement
Produktgruppen
- Aufstrich
- Eier
- Eingelegte Delikatessen
- Essig
- Gehegewild
- Honig
- Kräuter/ Gewürze
- Lammfleisch
- Milch/ Milcherzeugnisse
- Obst
- Obstbrände/ Spirituosen
- Raps-/ Speiseöl
- Rindfleisch
- Saft/ Saftschorle
- Salat/ Gemüse
- Sekt/ Secco
- Soßen
- Speisekartoffeln
- Wein
- Wurst
Verkaufsschlager
Regiokiste "Wild", Frischmilch, Joghurt/ Quark
Anteil Bio bei Food
15 %
Anteil Bio bei Non-Food
Anzahl vermarkteter Einzelprodukte
200
Anzahl zugehöriger Erzeuger/Verarbeiter
20
Vertrieb
Absatzwege
- Direktvermarktung
- Lebensmitteleinzelhandel
- Online-Shop
- regionale Wochen-/Bauernmärkte
Anzahl belieferter Verkaufsstellen
Anzahl belieferter Gastronomiebetriebe
Digitale Plattformen
Regio App
https://www.regioapp.org/regionales-finden/
Online-Marktplatz bietet
Online zu finden unter URL
Kriterien- und Kontrollsystem
Kriterien "Regionale Produkte"
- alle Hauptzutaten aus der Region
- artgerechte Tierhaltung
- Futtermittel aus der Region
- komplette Verarbeitung in der Region
- kurze Transportwege
- Naturschutzkriterien
- ohne Gentechnik
Kontrolle der Erzeuger
- Selbstverpflichtungserklärung
Falls "Externe Kontrolle" - welche?
Häufigkeit der Kontrollen
2-jähriger Turnus
Online einsehbar unter URL
https://regionalmarke-mittelelbe.de/qualitaet
Organisationsstruktur
Ideelle Partner / Duales Modell
Regionalmarke Mittelelbe e.V.
Das Duale Modell
Zahlreiche Regionalvermarktungsinitiativen im Bundesgebiet arbeiten in enger Allianz aus ideellen
und wirtschaftlichen Akteuren. Der Bundesverband der Regionalbewegung erläutert das "Duale Modell"
wie folgt:
Regionale Netzwerke von Erzeugern, Verarbeitern, Handwerkern, Händlern und Verbrauchern bilden
strategische Allianzen und generieren regionale Wertschöpfung innerhalb regionaler Wirtschaftskreisläufe
zum gegenseitigen Nutzen aller Beteiligten. Ideelle und wirtschaftliche Gruppierungen arbeiten in der
Allianz eng zusammen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Unterstützung einer nachhaltigen
Regionalentwicklung zu gewinnen. Die ideellen Gruppierungen sind Ausdruck eines bürgerschaftlichen
Engagements im Sinne des Zieles zur Erhaltung der Lebensgrundlagen in der jeweiligen Region.
(Begriffsdefinition des Bundesverbandes der Regionalbewegung, 2008)
Mitglieder
- 06366 Köthen, KLECS
-
KLECS
Friedrich-Ebert-Straße 26, 06366 Köthen
Probiotische Lebensmittel
Tel.: 0349670099777
- 06369 Südliches Anhalt OT Cosa, Bauer Feuerborn
-
Bauer Feuerborn
Cosaer Straße 20, 06369 Südliches Anhalt OT Cosa
[de_de]Kartoffel (Lieferung auf Anfrage), Gemüse, Getreide[/de_de][en_en][/en_en][nl_nl][/nl_nl][pl_pl][/pl_pl]
Tel.: 034978 22743
- 06369 Arensdorf, Fruchthof Wulfen
-
Fruchthof Wulfen
Köthener Straße 7a, 06369 Arensdorf
Obst, Gemüse
Tel.: 03496 3033168
- 06385 Aken OT Kühren, Rose GbR
-
Rose GbR
Dorfstraße 33b, 06385 Aken OT Kühren
Kartoffel, Körnerfrüchte, Getreide
Tel.: 034909 84927
- 06386 Südliches Anhalt OT Quellendorf, Sanddorn GmbH Quellendorf
-
Sanddorn GmbH Quellendorf
Köthener Straße 12, 06386 Südliches Anhalt OT Quellendorf
Sanddorn für Großabnehmer
Tel.: 034977 500
- 06388 Südliches Anhalt, OT Pfaffendorf, Hof Pfaffendorf Molkerei GmbH & Co. KG
-
Hof Pfaffendorf Molkerei GmbH & Co. KG
Pfaffendorfer Straße 1d, 06388 Südliches Anhalt, OT Pfaffendorf
Frischmilch, Frischkäse, Jogurth, Quark, Käse
Tel.: 034976 36136
- 06779 Raguh-Jessitz OT Thurland, Straußen- und Damwildhof Halamunda
-
Straußen- und Damwildhof Halamunda
Kleinleipziger Straße 7, 06779 Raguh-Jessitz OT Thurland
Strauß
Tel.: 034906 20646
- 06780 Zörbig OT Quetzdölsdorf, Quetzer Manufaktur
-
Quetzer Manufaktur
Geschwister-Scholl-Straße 9, 06780 Zörbig OT Quetzdölsdorf
Fruchtaufstriche
Tel.: 034604 25178
- 06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Wörlitz, Hotel zum Stein
-
Hotel zum Stein
Erdmannsdorffstraße 228, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Wörlitz
Tel.: 034905 500
- 06785 Oranienbaum – Wörlitz OT Vockerode, Elbkäserei Vockerode
-
Elbkäserei Vockerode
Griesener Str. 33, 06785 Oranienbaum – Wörlitz OT Vockerode
Käse, Rapsöl, Frischmilch(automat)
Tel.: 034905 4150
- 06785 Oranienbaum-Wörlitz, Zieglers
-
Zieglers
Neue Reihe 149a, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Anhaltiner Meckersack
Tel.: 034905 308230
- 06842 Dessau-Roßlau, Der Wildwirth
-
Der Wildwirth
Pötnitz 6, 06842 Dessau-Roßlau
Wild
Tel.: 015129186820
- 06842 Dessau-Roßlau, City Pension
-
City Pension
Ackerstraße 3a, 06842 Dessau-Roßlau
Tel.: 03408823076
- 06844 Dessau-Roßlau, Regionalladen "Das Landei"
-
Regionalladen "Das Landei"
Johannisstraße 15, 06844 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 5204390
- 06844 Dessau-Roßlau, Anhaltiner Wildhandel
-
Anhaltiner Wildhandel
Schönitzer Straße 2, 06844 Dessau-Roßlau
[de_de]Wild[/de_de][en_en][/en_en][nl_nl][/nl_nl][pl_pl][/pl_pl]
Tel.: 0178-6862226
- 06844 Dessau-Roßlau, Regionalmarke Mittelelbe e.V.
-
Regionalmarke Mittelelbe e.V.
Albrechtstraße 127, 06844 Dessau-Roßlau
[de_de]Regionale Spezialitätenkisten[/de_de][en_en][/en_en][nl_nl][/nl_nl][pl_pl][/pl_pl]
Tel.: 0340 230120
- 06844 Dessau-Roßlau, Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e. V.
-
Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat Mittelelbe e. V.
Johannisstraße 18, 06844 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340/2206141
- 06846 Dessau-Roßlau, Hotel 7 Säulen
-
Hotel 7 Säulen
Ebertallee 66, 06846 Dessau-Roßlau
Frühstück aus regionalen Zutaten; Eigenproduktion von Sanddorn-Geist
Tel.: 0340 619620
- 06847 Dessau-Roßlau, Körnigs Bauernmarkt
-
Körnigs Bauernmarkt
Justus-von-Liebig-Straße 12, 06847 Dessau-Roßlau
Wurstwaren
Tel.: 03405196991
- 06886 Lutherstadt Wittenberg, Wikana Keks und Nahrungsmittel GmbH
-
Wikana Keks und Nahrungsmittel GmbH
Dessauer Str. 8, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Kekse
Tel.: 03491-42986165
- 06886 Lutherstadt Wittenberg, Restaurant von Bora by Lutherhotel Wittenberg
-
Restaurant von Bora by Lutherhotel Wittenberg
Collegienstraße 54, 06886 Lutherstadt Wittenberg
[de_de][/de_de][en_en][/en_en][nl_nl][/nl_nl][pl_pl][/pl_pl]
Tel.: 03491 628 6565
- 06888 Lutherstadt Wittenberg OT Seegrehna, Straußen-Claus
-
Straußen-Claus
Seegrehnaer Wiesenstraße 3, 06888 Lutherstadt Wittenberg OT Seegrehna
Tel.: 0177 6318268
- 06895 Zahna-Elster OT Zahna, Obstkelterei Fläminggarten OHG
-
Obstkelterei Fläminggarten OHG
Triftstraße 3, 06895 Zahna-Elster OT Zahna
Obstsäfte Konfitüren Wein Liköre
Tel.: 034924 20208
- 06917 Jessen (Elster) OT Seyda, Seydaland Bio & Agrotechnik GmbH
-
Seydaland Bio & Agrotechnik GmbH
Sydower Straße 44, 06917 Jessen (Elster) OT Seyda
Sanddornprodukte, Aroniaprodukte, Fruchtaufstriche, Likör, Bio Süßkartoffel, Bio Leinöl, Bio Rote Beete
Tel.: 035387 7140
- 06917 Jessen (Elster), Weingut Hanke
-
Weingut Hanke
Alte Schweinitzer Straße 80, 06917 Jessen (Elster)
[de_de]Wein[/de_de][en_en][/en_en][nl_nl][/nl_nl][pl_pl][/pl_pl]
Tel.: 03537 212770
- 13403 Berlin, natURsprung- Berlin
-
natURsprung- Berlin
General- Barby- Str. 127, 13403 Berlin
[de_de]Unsere besondere Aufmerksamkeit verdienen dabei vor allem Rohmilchkäse, traditionell hergestellte ursprungsgekennzeichnete Qualitätskäse aus ganz Europa, Kuh-, Büffel-, Schaf- und Ziegenmilchprodukte und natürlich auch Ihre individuellen Wünsche nach regionalen, handwerklich hergestellten Molkereiprodukten.[/de_de][en_en]Above all, raw milk cheese, traditionally produced quality cheeses from all over Europe, cow, buffalo, sheep and goat milk products and, of course, your individual wishes for regional, artisanal dairy products deserve special attention.[/en_en][nl_nl]Vooral rauwmelkse kaas, traditioneel geproduceerde kwaliteitskazen met oorsprongslabel uit heel Europa, koe-, buffel-, schapen- en geitenmelkproducten en natuurlijk uw individuele wensen voor regionale, ambachtelijke zuivelproducten verdienen speciale aandacht.[/nl_nl][pl_pl]Na szczególną uwagę zasługują przede wszystkim sery z mleka surowego, tradycyjnie produkowane sery wysokiej jakości z całej Europy, produkty z mleka krowiego, bawolego, owczego i koziego oraz oczywiście indywidualne życzenia dotyczące regionalnych, rzemieślniczych produktów mlecznych.[/pl_pl]
Tel.: 030/20889634 AB
- 39261 Zerbst/Anhalt, KiekinPott
-
KiekinPott
Breite 52, 39261 Zerbst/Anhalt
Tel.: 03923612770
- 39264 Zerbst/Anhalt, AgriCo Lindauer Naturprodukte
-
AgriCo Lindauer Naturprodukte
Deetzer Straße 57, 39264 Zerbst/Anhalt
Spargel
Tel.: 0392469430
- 39264 Zerbst/Anhalt, Schafsmilchkäserei JAARE
-
Schafsmilchkäserei JAARE
Wiesenweg 1, 39264 Zerbst/Anhalt
Schafsmilchkäse
Tel.: 039246 659929
- 39279 Möckern OT Loburg, Obstbrennerei Kullmann GmbH
-
Obstbrennerei Kullmann GmbH
Münchentor 3, 39279 Möckern OT Loburg
[de_de]Brände Liköre[/de_de][en_en][/en_en][nl_nl][/nl_nl][pl_pl][/pl_pl]
Tel.: 039245 2244