Initiativensuche
Ob ideell oder wirtschaftlich orientiert, ob in der Verbraucherbewusstseinsbildung oder in der Vermarktung von regionalen Produkten aktiv. Hier können Sie sich über Initiativen in Ihrer Region informieren und sehen, was für starke Regionen getan wird. Einfach Anfangsbuchstabe auswählen, Suchbegriff oder den gewünschten Ort eingeben und los geht's! Sie können die Ansicht auswählen: Listen, übersichtliche Kacheln oder die Kartenansicht. Viel Spaß beim Stöbern!
 
            Interessengemeinschaft Bayreuther Direktvermarkter IG
 Allgemeine Informationen
                  Allgemeine Informationen
                  
            Rechtsform
                  
Interessengemeinschaft
Gründung
                  
1997
Anzahl der Mitglieder
                  
33
Sitz der Initiative
                  
Bayern
Definition der eigenen Region
                   Franken
Tätigkeitsbereiche
                  
Information zur Initiative
                   Im Dezember 1997 wurde die Interessengemeinschaft der Direktvermarkter in Stadt und Landkreis Bayreuth aus der Taufe gehoben. 24 BetriebsleiterInnen unterzeichneten die Vereinssatzung und erklärten sich damit einverstanden die Ziele der Interessengemeinschaft zu verfolgen. 
Oberstes Vereinsziel ist die Erzeugung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Qualitätsprodukten. Dieses wird durch die Förderung einer umweltgerechten Landbewirtschaftung, die Erhaltung der Kulturlandschaft und der tiergerechten Haltung von Nutztieren verfolgt.
 Einen konkreten wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb unterhält die Interessengemeinschaft nicht. Konkret werden im Verein Qualitäts- und Vermarktungsregeln erarbeitet, die durch entsprechende Prüfung Sicherheit in Herkunft und Verarbeitung garantieren.
 Weiter werden neue Vermarktungswege und Möglichkeiten der Produktwerbung erschlossen. Ein Schwerpunkt ist sicher die Bewusstseinsbildung der Verbraucher für die Bedeutung der Regionalen Vermarktung.
Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen wird an den Bürger und Kunden herangetreten.
Kategorie(n)
                  
Beschreibung der Marke
                  
 Digitale Plattformen
                  Digitale Plattformen
                  
             Regio App
                   
https://www.regioapp.org/regionales-finden/
 Kriterien- und Kontrollsystem
                  Kriterien- und Kontrollsystem
                  
            Häufigkeit der Kontrollen
                  
jährlich
Zahlreiche Regionalvermarktungsinitiativen im Bundesgebiet arbeiten in enger Allianz aus ideellen und wirtschaftlichen Akteuren. Der Bundesverband der Regionalbewegung erläutert das "Duale Modell" wie folgt:
Regionale Netzwerke von Erzeugern, Verarbeitern, Handwerkern, Händlern und Verbrauchern bilden strategische Allianzen und generieren regionale Wertschöpfung innerhalb regionaler Wirtschaftskreisläufe zum gegenseitigen Nutzen aller Beteiligten. Ideelle und wirtschaftliche Gruppierungen arbeiten in der Allianz eng zusammen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Unterstützung einer nachhaltigen Regionalentwicklung zu gewinnen. Die ideellen Gruppierungen sind Ausdruck eines bürgerschaftlichen Engagements im Sinne des Zieles zur Erhaltung der Lebensgrundlagen in der jeweiligen Region.
(Begriffsdefinition des Bundesverbandes der Regionalbewegung, 2008)
Kontakt
                        
Johann Hölzel
 
                        1. Vorsitzender
                        IG Bayreuther Direktvermarkter
                        Weidenloh 10
                        91278 Pottenstein
                        Tel: 09243-1703
                         info@bt-dv.de
                        http://www.conformo.de/btdv/