Initiativensuche
Ob ideell oder wirtschaftlich orientiert, ob in der Verbraucherbewusstseinsbildung oder in der Vermarktung von regionalen Produkten aktiv. Hier können Sie sich über Initiativen in Ihrer Region informieren und sehen, was für starke Regionen getan wird. Einfach Anfangsbuchstabe auswählen, Suchbegriff oder den gewünschten Ort eingeben und los geht's! Sie können die Ansicht auswählen: Listen, übersichtliche Kacheln oder die Kartenansicht. Viel Spaß beim Stöbern!
            
            Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald e.V.
                  Allgemeine Informationen
                  
            Rechtsform
                  
e.V. gemeinnützig
Gründung
                  
2004
Sitz der Initiative
                  
Bayern
Definition der eigenen Region
                   Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald
Information zur Initiative
                   Mit originellen Produkten unter der Herkunftsbezeichnung des Naturparks wollen die beteiligten Direktvermarkter ein sichtbares Zeichen setzen: Natur und Landschaft sind das wahre Kapital in der Nördlichen Oberpfalz - natürlich und umweltbewusst hergestellt.
Kategorie(n)
                  
                  Regionalmarke
                  
            Markenname
                  
Naturpark - weils uns und der Region gut tut
Beschreibung der Marke
                   Eine Herkunftsbezeichnung; d.h. alle Grund- und Rohstoffe, Zutaten bzw. Zusammensetzungen (natürlich gentechnikfrei) des Produkts sowie Anbau, Verarbeitung und Vertrieb sollen - soweit verfügbar - im bzw. aus dem Gebiet des Naturparks stammen. Tierprodukte nur aus eigener Haltung.
Gründungsjahr der Regionalmarke
                  
2004
                  Produktmanagement
                  
            Produktgruppen
Verkaufsschlager
                  
Naturpark-Fichtenspitz-Gelee, Naturpark-Pralinen, Naturpark-Kräuter-Seifen
Anteil Bio bei Food
                  
15 %
Anzahl vermarkteter Einzelprodukte
                  
38
Anzahl zugehöriger Erzeuger/Verarbeiter
                  
28
                 Vertrieb
                 
            Absatzwege
                  
Anzahl belieferter Verkaufsstellen
                  
12
                  Digitale Plattformen
                  
             Regio App
                   
https://www.regioapp.org/regionales-finden/
                  Kriterien- und Kontrollsystem
                  
            Kriterien "Regionale Produkte"
Kontrolle der Erzeuger
                  
- Interne Kontrolle
Häufigkeit der Kontrollen
                  
2-jähriger Turnus
Online einsehbar unter URL
                  
http://www.naturpark-now.de/default.asp?SID=TM8
                  Organisationsstruktur
                  
            
                  
                        Ideelle Partner / Duales Modell 
                        
                              
                              
                        
                  
                  
Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald e.V.
            
Zahlreiche Regionalvermarktungsinitiativen im Bundesgebiet arbeiten in enger Allianz aus ideellen und wirtschaftlichen Akteuren. Der Bundesverband der Regionalbewegung erläutert das "Duale Modell" wie folgt:
Regionale Netzwerke von Erzeugern, Verarbeitern, Handwerkern, Händlern und Verbrauchern bilden strategische Allianzen und generieren regionale Wertschöpfung innerhalb regionaler Wirtschaftskreisläufe zum gegenseitigen Nutzen aller Beteiligten. Ideelle und wirtschaftliche Gruppierungen arbeiten in der Allianz eng zusammen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Unterstützung einer nachhaltigen Regionalentwicklung zu gewinnen. Die ideellen Gruppierungen sind Ausdruck eines bürgerschaftlichen Engagements im Sinne des Zieles zur Erhaltung der Lebensgrundlagen in der jeweiligen Region.
(Begriffsdefinition des Bundesverbandes der Regionalbewegung, 2008)
Kontakt
                        
Stefan Härtl
 
                        Geschäftsführer
                        Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald e.V.
                        Stadtplatz 38
                        92660 Neustadt a. d. Waldnaab
                        Tel: 09602 791035
                         info@naturpark-now.de
                        www.naturpark-now.de