Initiativensuche
Ob ideell oder wirtschaftlich orientiert, ob in der Verbraucherbewusstseinsbildung oder in der Vermarktung von regionalen Produkten aktiv. Hier können Sie sich über Initiativen in Ihrer Region informieren und sehen, was für starke Regionen getan wird. Einfach Anfangsbuchstabe auswählen, Suchbegriff oder den gewünschten Ort eingeben und los geht's! Sie können die Ansicht auswählen: Listen, übersichtliche Kacheln oder die Kartenansicht. Viel Spaß beim Stöbern!
 
             
            Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte e.V.
 Allgemeine Informationen
                  Allgemeine Informationen
                  
            Rechtsform
                  
e.V.
Gründung
                  
1994
Sitz der Initiative
                  
Sachsen
Definition der eigenen Region
                   Herstellung oder Verarbeitung im Umkreis von 150 km in Bezug auf Dresden
Information zur Initiative
                   Die Verbrauchergemeinschaft wurde 1991 in Dresden als Initiative für ökologische Produkte mit Schwerpunkt auf Produkte aus der Region in Dresden gegründet. 1994 folgte die Vereinsgründing. Nach Ausgloederung des wirtschaftlichen Teils mit seinen Mitgliederläden in eine Genossenschaft im Jahr 2005 beschäftigt sich der Verein seither ausschließlich mit der Öffentlichkeitsarbeit. Darunter verstehen wir Belange des Umweltschutzes, der Verbracuheraufklärung, die Förderung des ökologischen und gentechnikfreien Landbaus, Förderung von Bioprodukten aus der Region mit dem Regionallogo und einer umweltverträglichen, nachhaltigen Lebensweise.
Kategorie(n)
                  
 Regionalmarke
                  Regionalmarke
                  
            Markenname
                  
RP - Regionalprodukte
Beschreibung der Marke
                   Das RP-Logo gibt die Garantie für Bio-Produkte aus unserer Region. Mit diesem bewussten Kauf unterstützt der Verbraucher den Aufbau und die Stabilisierung regionaler Wirtschaftskreisläufe von der Erzeugung über die Verarbeitung und Vermarktung.
Gründungsjahr der Regionalmarke
                  
2009
 Produktmanagement
                  Produktmanagement
                  
            Produktgruppen
Anteil Bio bei Food
                  
100
Anteil Bio bei Non-Food
                  
100
Anzahl vermarkteter Einzelprodukte
                  
ca. 1200
Anzahl zugehöriger Erzeuger/Verarbeiter
                  
100
 Vertrieb
                 Vertrieb
                 
            Absatzwege
                  
Anzahl belieferter Verkaufsstellen
                  
6
 Kriterien- und Kontrollsystem
                  Kriterien- und Kontrollsystem
                  
            Kriterien "Regionale Produkte"
 Organisationsstruktur
                  Organisationsstruktur
                  
            
                  
                        Ideelle Partner / Duales Modell 
                        
                              
                              
                        
                  
                  
Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte e.V.
            
Zahlreiche Regionalvermarktungsinitiativen im Bundesgebiet arbeiten in enger Allianz aus ideellen und wirtschaftlichen Akteuren. Der Bundesverband der Regionalbewegung erläutert das "Duale Modell" wie folgt:
Regionale Netzwerke von Erzeugern, Verarbeitern, Handwerkern, Händlern und Verbrauchern bilden strategische Allianzen und generieren regionale Wertschöpfung innerhalb regionaler Wirtschaftskreisläufe zum gegenseitigen Nutzen aller Beteiligten. Ideelle und wirtschaftliche Gruppierungen arbeiten in der Allianz eng zusammen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Unterstützung einer nachhaltigen Regionalentwicklung zu gewinnen. Die ideellen Gruppierungen sind Ausdruck eines bürgerschaftlichen Engagements im Sinne des Zieles zur Erhaltung der Lebensgrundlagen in der jeweiligen Region.
(Begriffsdefinition des Bundesverbandes der Regionalbewegung, 2008)
Kontakt
                        
Matthias Schwarzwälder
 
                        
                        Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte e.V.
                        Schützengasse 16-18
                        01067 Dresden
                        Tel: 0351 497398-40
                         verein@vg-dresden.de
                        www.vg-dresden.de