Initiativensuche
Ob ideell oder wirtschaftlich orientiert, ob in der Verbraucherbewusstseinsbildung oder in der Vermarktung von regionalen Produkten aktiv. Hier können Sie sich über Initiativen in Ihrer Region informieren und sehen, was für starke Regionen getan wird.
Einfach Anfangsbuchstabe auswählen, Suchbegriff oder den gewünschten Ort eingeben und los geht's! Sie können die Ansicht auswählen: Listen, übersichtliche Kacheln oder die Kartenansicht. Unter "Weitere Suchkriterien" können Sie Ihre Suche verfeinern. Viel Spaß beim Stöbern!
Partnerbetriebe-Netzwerk des UNESCO Biosphärenreservates Bliesgau
Rechtsform
Zusammenschluss
Gründung
2012
Anzahl der Mitglieder
55
Sitz der Initiative
Saarland
Definition der eigenen Region
UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau
Tätigkeitsbereiche
Information zur Initiative
Das Partner-Netzwerk der Biosphäre Bliesgau hat eine nachhaltige touristische Entwicklung als Ziel. Kleine, mittelständische Betriebe treten als Botschafter der Region bzw. des Biosphären-Gedankens auf, sind Qualitätsanbieter mit besonderen Service, agieren besonders umweltfreundlich und sind regional engagiert. Regionalvermarkter, Holz Verarbeiter, Gastronomen, Unterkunftsbetriebe, Einzelhändler, Bildungsakteure, Natur- und Landschaftsführer und touristische Infostellen bilden dabei ein Partner-Netzwerk, das für Qualität, gelebte Regionalität und Umweltbewusstsein steht.
Kategorie(n)
Beschreibung der Marke
Zahlreiche Regionalvermarktungsinitiativen im Bundesgebiet arbeiten in enger Allianz aus ideellen und wirtschaftlichen Akteuren. Der Bundesverband der Regionalbewegung erläutert das "Duale Modell" wie folgt:
Regionale Netzwerke von Erzeugern, Verarbeitern, Handwerkern, Händlern und Verbrauchern bilden strategische Allianzen und generieren regionale Wertschöpfung innerhalb regionaler Wirtschaftskreisläufe zum gegenseitigen Nutzen aller Beteiligten. Ideelle und wirtschaftliche Gruppierungen arbeiten in der Allianz eng zusammen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Unterstützung einer nachhaltigen Regionalentwicklung zu gewinnen. Die ideellen Gruppierungen sind Ausdruck eines bürgerschaftlichen Engagements im Sinne des Zieles zur Erhaltung der Lebensgrundlagen in der jeweiligen Region.
(Begriffsdefinition des Bundesverbandes der Regionalbewegung, 2008)
Kontakt
Julia Saar
Koordinatorin
Biosphärenzweckverband Bliesgau
Paradeplatz 4
66440 Blieskastel
Tel: 06842-96009-17
j.saar@biosphaere-bliesgau.eu
https://www.biosphaere-bliesgau.eu/index.php/de/urlaub-und-freizeit/partner